Die neue Dimension der Fahrer Aus- und Weiterbildung
Trainiert werden können beim LKW- und Bus-Simulator verschiedene Fahrprogramme (Manövrieren, Gefahrenwahrnehmung, Eco-Driving und Fahrsicherheitstraining), die die Fahrer mit den täglichen Anforderungen im Straßenverkehr vertraut machen.
Das Allroundtalent „Tutor“ kann Fahrten im Sattelschlepper, Tankfahrzeug, Bus, Kleinlastwagen, Feuerwehrfahrzeug, Gliederzug, Tandemzug sowie Gigaliner A und B simulieren und ist insbesondere für den Einsatz in der Berufskraftfahrerausbildung entwickelt worden. Wahlweise kann der Simulator per Automatikschaltung oder manuell gesteuert werden, außerdem können Gewicht und Schwerpunkt der Ladung sowie das Wetter bestimmt werden.
Auch Fahrerassistenzsysteme wie „Lane Departure Warning“ (LDW), „Anti-Lock Breaking System“ (ABS) oder „Adaptive Cruise Control“ (ACC) können zugeschaltet werden.
Während der Fahrstunde kann ein interaktives Diagramm zugeschaltet werden, das unter anderem Aufschluss über Motordrehzahl, Geschwindigkeit, Verbrauch, Pedalstellung oder Drehmoment gibt. Der Ausbilder kann somit umgehend erkennen, wann sein Schüler auf die Bremse tritt oder wie viel Kraftstoff der individuelle Fahrstil kostet.
Im Anschluss an die Fahrstunde können Ausbilder und Fahrer die Fahrsequenz inklusive der Diagrammverläufe per Replay gemeinsam Revue passieren lassen.
Vorteile des LKW/Bus Simulator:
Beruhigend!
Einfach mal ins spätere Fahren im echten Straßenverkehr reinschnuppern.
Stressfrei!
Machen Sie Ihre ersten Schritte völlig unbeobachtet – der Ausbilder erklärt geduldig alles so oft Sie wollen.
Motivierend!
Durch den Aufbau „vom Leichten zum Schweren“ stellen sich sofort erste Fahrerfolge ein.
Sicher!
Gefahrensituationen aus der Praxis können Sie im Simulator gefahrlos immer wieder üben.
Schnell:
Machen Sie sich mit den wichtigsten Handgriffen vertraut und steigen danach gut vorbereitet in den Fahrschul-LKW.
Der LKW/Bus Simulator
Der Ablauf für Fahrschüler die noch keinen Führerschein besitzen:
Lektion 1 – Sie beginnen mit den Grundlagen
Zunächst werden Sie mit den Grundlagen wie der richtigen Sitzposition, den Armaturen, der Pedalerie und der Schaltung vertraut gemacht. Danach machen Sie erste Anfahr-, Schalt und Lenk Übungen. Das Anfahren am Berg ist in dieser Stufe die letzte Übung.
Lektion 2 – Weiter geht’s mit dem Abbiegen
Hier biegen Sie zunächst unter ausführlicher Anweisung ab. Getreu dem Ausbildungsgrundsatz „vom Leichten zum Schweren“ nehmen diese Hilfen schrittweise ab, bis Sie es ganz alleine können. Später kommen andere Fahrzeuge und Fußgänger hinzu vervollständigen die Situation. Zudem Üben Sie das Abbiegen in Einbahnstraßen und das mehrspurige Abbiegen.
Lektion 3 – Üben von typischen Vorfahrtssituationen
Hier gibt es für Sie typische Vorfahrtsituationen aus den Bereichen „rechts vor links“, „vorfahrtregelnde Verkehrszeichen“, „Kreisverkehr“, „abknickende Vorfahrtstraße“, „Ampeln“ und „Grünpfeilschild“. Außerdem lernen Sie das Verhalten an Kreuzungen kennen, die durch die Polizei geregelt werden.
SIE HABEN FRAGEN? Ihre Fragen beantworten wir gerne telefonisch unter 0 21 31 – 40 88 209 oder per E-Mail unter info@abz-kv.de
Gerne können Sie aber auch direkt über unser Kontaktformular über die LKW/Bus-Simulator Schulungen informieren.
Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf unseren Seiten und freuen uns auf Sie! Ihre ABZ GmbH.